Verantwortliches Unternehmen:
Anschrift: SEHENSWERT Kontaktlinsen und Brillen GmbH
Jüdenstrasse 15
37073 Göttingen
Geschäftsführer: Robert Mergenthal, Dipl.-Ing. für Augenoptik (FH)
Handelsregisternr.: Amtsgericht Göttingen / HRB 205157
Steuernummer: Finanzamt Göttingen 20/200/46789
Ust – ID: DE313762366
Kontoverbindung: Inhaber: SEHENSWERT Kontaktlinsen und Brillen GmbH
Institut: Commerzbank Göttingen
BIC: COBADEFFXXX
IBAN: DE55 2604 0030 0612 2980 00
§ 1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingen (AGB)
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote des Verkäufers erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Entgegenstehende oder von diesen AGB‘s abweichende AGB‘s des Kunden erkennt der Verkäufer nicht an und widerspricht diesen hiermit ausdrücklich.
§ 2 Vertragsabschluss
2.1 Alle genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher.
2.2 Mögliche Irrtümer oder Druckfehler auf dailies-tragen.de behält sich der Verkäufer trotz höchster Sorgfalt vor. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Herstellerangaben.
2.3 Die Darstellung der Produkte auf sehenswert-goettingen.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ oder “Jetzt bestellen” geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab und erklären verbindlich, die bestellte Ware erwerben zu wollen.
2.4 Ist ein Vertrag zwar zustande gekommen, sind bestellte Artikel bei unseren Lieferanten aber nicht in absehbarer Zeit verfügbar, so steht beiden Parteien das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten. Sobald wir dieses erkennen, werden wir Sie unverzüglich auf die Nichtverfügbarkeit der bestellten Artikel hinweisen und evtl. bereits geleistete Zahlungen erstatten.
2.5 Ihre Bestellungen werden bei uns nach Vertragsabschluss gespeichert. Hierzu ist es notwendig, dass Ihre personenbezogenen Bestelldaten zur Abwicklung des Kaufvertrages in einem Kundenkonto bei uns hinterlegt werden. Dies geschieht, sobald Sie Ihre Adressdaten eingegeben und unsere AGB sowie die Datenschutzerklärung akzeptiert haben. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail/Fax/Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu.
Zur Löschung des Kontos wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: info@sehenswert-goettingen.de
2.7 Sie stimmen zu, dass Sie Rechnungen ausschließlich elektronisch erhalten.
§ 3 Eigentumsvorbehalt
3.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Eigentumsübertragung ist eine Weiterveräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung, sonstige Verfügung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung des Verkäufers nicht zulässig.
3.2 Der Verkäufer ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach Ziffer 3.1 vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der Ware zu verlangen.
§ 4 Lieferung und Versand
4.1 Die Ware wird durch den Verkäufer schnellstmöglich bei Verfügbarkeit versandt. Sollte ein Artikel beim Verkäufer nicht vorrätig sein, liefert er im Rahmen der Verfügbarkeit des Herstellers schnellstmöglich.
4.2 Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie informieren. Sollten Sie aus diesem Grund vom Vertrag zurücktreten, werden wir geleistete Zahlungen umgehend zurückerstatten.
4.3 Sollten nicht alle bestellten Artikel vorrätig sein, ist der Verkäufer auf seine Kosten zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Käufer zumutbar ist. Eine Lieferung einer Teilanzahl der bestellten Produkte gilt als zumutbar.
§ 5 Gesetzliches Widerrufsrecht
5.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Haben Sie mehrere Waren zusammen bestellt und werden diese getrennt geliefert, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Abschluss eines Abonnements beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
SEHENSWERT Kontaktlinsen und Brillen GmbH
Jüdenstrasse 15
37073 Göttingen
Tel. 0551 8207788
Mail: kontakt@sehenswert-goettingen.de
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag , an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Im Falle der Lieferung von Pflegemitteln oder Kontaktlinsen erlischt das Widerrufsrecht mit dem Öffnen der Box oder einzelner Blister.
Wir empfehlen, die Ware immer in der Originalverpackung zurückzusenden.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
SEHENSWERT Kontaktlinsen und Brillen GmbH
Jüdenstrasse 15
37073 Göttingen
Tel. 0551 8207788
Mail: info@sehenswert-goettingen.de
Hiermit widerrufe ich(*) den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
Bestellt am: (*)
erhalten am: (*):
Name des Verbrauchers:
Anschrift des Verbrauchers:
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:
(*) auszufüllen mit Ihren Daten
§ 6 Gewährleistung
6.1 Für gelieferte Waren gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
6.2 Ist der Liefergegenstand mangelhaft oder fehlen ihm zugesicherte Eigenschaften oder wird er innerhalb der Gewährleistungsfrist durch Fabrikations- oder Materialmängel schadhaft, so liefert der Verkäufer nach Wahl des Käufers Ersatz oder bessert entsprechend nach. Der Verkäufer kann die gewählte Form der Nacherfüllung verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten durchführbar ist.
6.3 Offensichtliche Mängel sollten dem Verkäufer nach Möglichkeit unmittelbar nach deren Entdeckung angezeigt werden, um eine weitere Verschlechterung der Ware zu vermeiden. Die nicht rechtzeitige Anzeige von Mängeln hat keinen Einfluss auf den Umfang der bestehenden Gewährleistungspflicht des Verkäufers. Die mangelhaften Liefergegenstände sind in dem Zustand, in dem sie sich im Zeitpunkt der Feststellung des Mangels befinden, an den Verkäufer zur Besichtigung zurückzusenden.
6.4 Sofern der Verkäufer dem Käufer insbesondere bei Sonderaktionen Garantien einräumt, bleiben die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften zu Gunsten des Käufers hiervon unberührt.
§ 7 Haftung
Der Verkäufer schließt seine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betroffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Bei einem Kaufvertrag ist dies insbesondere die Pflicht des Verkäufers zur Übergabe der Kaufsache und zur Verschaffung des Eigentums an der Kaufsache. Die vorstehende Haftungsbegrenzung gilt auch für die Personen, derer sich der Verkäufer zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten bedient.
§ 8 Zahlung
8.1 Der Verkäufer behält sich vor, einzelne Zahlungsarten gegenüber dem Kunden auszuschließen. Wir stellen sicher, dass unseren Kunden mindestens eine kostenlose Zahlungsart zur Verfügung steht.
8.2 Der Verkäufer ist berechtigt, Zahlungen des Käufers zunächst mit offenen und fälligen Forderungen gegen den Käufer zu verrechnen.
8.3 Der Käufer kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
Bei Bezahlung per Paypal erfolgt die Belastung des Kontos nach Übermittlung der Annahmeerklärung. Weitergehende Informationen über den Zahldienst Paypal erhalten Sie von Paypal auf www.paypal.com
8.5 Kommt der Käufer mit der Zahlung in Verzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe der aktuell geltenden Rechtslage zu verzinsen. Entstehende Rücklastschriftgebühren bei Nichteinlösen von SEPA Lastschriften sind vom Käufer zu tragen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
§ 9 Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden nur unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzrechtes erhoben, gespeichert und/oder verarbeitet. Die Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung enthalten, die der Käufer auf der Website des Verkäufers (sehenswert-goettingen.de) jederzeit abrufen, einsehen, speichern und ausdrucken kann.
§ 10 Besondere zusätzliche Informationen beim Kauf von Kontaktlinsen
Beim Kauf von Kontaktlinsen ist unbedingt auf die folgenden Hinweise zu achten:
11.1 Die Kontaktlinsenwerte, die in der Bestellung übermittelt wurden, stimmen mit den Informationen einer von einem Augenarzt oder Augenoptikermeister vorgenommenen Anpassung überein und sind nicht älter als ein Jahr. Die optimale Verwendung von Kontaktlinsen ist dann gegeben, wenn der Träger mit der Pflege und der Handhabung von Kontaktlinsen vertraut ist, und die notwendigen augenärztlichen Kontrollen regelmäßig wahrnimmt, um Augenschädigungen zu vermeiden.
11.2 Der Verkäufer weist ausdrücklich darauf hin, dass der Kontaktlinsenträger seine Augen mindestens alle zwölf Monate durch einen Augenarzt oder Kontaktlinsenspezialisten überprüfen lassen sollte. Wenn der Träger die Kontaktlinsenmarke gewechselt hat, sollte er die Passform von seinem Augenarzt oder einem Kontaktlinsenspezialisten überprüfen lassen. Zu Risiken und Nebenwirkungen ist der Augenarzt oder Kontaktlinsenspezialist zu befragen und die Packungsbeilagen zu beachten.
11.3 Die Verträglichkeit der gelieferten Produkte liegt in der Verantwortung des Herstellers. Die Ware wird in ungeöffneter Originalverpackung des Herstellers geliefert. Für falsche Anwendung und Handhabung kann keine Haftung übernommen werden. Die jeweils angegebene Verwendbarkeitsdauer von Kontaktlinsen bezieht sich auf die erfahrungsgemäße Tragezeit. Um Beeinträchtigungen des Sehvermögens zu vermeiden, dürfen die in den Packungsbeilagen angegebenen Tragezeiten nicht überschritten werden. 11.4 Gegenanzeige: Sollten Augenreizungen auftreten, sind die Kontaktlinsen sofort abzunehmen und ein Augenarzt aufzusuchen.
§ 11 Beschwerden
Die EU-Kommission stellt eine Onlineplattform für die außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Dadurch können Verbraucher Streitigkeiten im Zusammenhang mit Onlinebestellungen zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts klären. Die Plattform ist unter folgendem externen Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Bitte beachten Sie, dass wir zu einer Teilnahme an einem solchen Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet sind und die Teilnahme daran leider auch nicht anbieten können.
§ 12 Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbraucherverträgen bleiben zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.
Stand: Dezember 2018