15 Okt 2018
Kinder werden immer Kurzsichtiger – Spezielle Linsen können das verhindern
So ist es leider! Die Urbanisierung und die Digitalisierung unseres Lebens ist leider nicht gut für unsere eigenen Augen und schon gar nicht für die Augen unserer Kinder!!!
Aber wir wären nicht SEHENSWERT wenn wir keinen Lösungsansatz hierfür hätten – seit einigen Jahren passen wir Kontaktlinsen an, die mittels ihres speziellen Designs der fortschreitenden Myopie (Kurzsichtigkeit) entgegen wirken können.
Einige Studien Belegen dies, im folgenden lesen sie einen Auszug aus einigen sehr lang angelegten, aktuellen Studien
Spezielle Multifokale Kontaktlinsen können bei kurzsichtigen Kindern die Fortschreitung von Myopie verlangsamen. „Es gab vier Studien, unter anderem auch klinische Versuche, die alle einen positiven Effekt gezeigt haben“, sagt Jeffrey J. Walline, stellvertretender Dekan für Forschung der Ohio State University (USA). „Wir glauben, die Linsen wirken deshalb, weil sie Licht vor der peripheren Netzhaut sowie direkt auf der Netzhaut bündeln, was für die Sehschärfe wichtig ist“.
Die speziellen Multifokalen Linsen scheinen dabei effektiver zu sein, als bifokale Gläser und genauso effektiv wie Ortho-K Kontaktlinsen. „Bifokale Gläser verlangsamen zwar das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit, allerdings nur so minimal, dass es nicht klinisch verwertbar ist“, sagt Walline.
Bei Kindern, die die speziellen Kontaktlinsen trugen, war die Fortschreitung von Myopie (Kurzsichtigkeit) um 25 Prozent und die Verlängerung der Auges um 31 Prozent geringer als bei denjenigen, die herkömmliche Einstärken-Kontaktlinsen benutzten. Das besagte eine Studie von 2014, bei der 221 Kinder aus Hong King untersucht wurden. Dabei konnte nur dann ein Ergebnis festgestellt werden, wenn die Kinder die Multifokal-Linsen mindestens fünf Stunden am Tag trugen. Die Verbesserung wurde sogar noch deutlicher, wenn sie die Linsen sieben Stunden am Tag im Auge behielten. Die Studie wurde im Januar 2014 im „British Journal of Ophthalmology“ veröffentlicht.
Dabei sei laut Walline auch entscheidend, wann mit der Behandlung angefangen würde: Je früher, desto effektiver. Auch Kinder, bei denen Myopie schneller fortschreitet, hätten Potenzial.
Informieren Sie sich direkt bei uns: 0551-8307788 oder vereinbaren Sie einen Termin.
Quelle: eyebizz, British Journal of Ophthalmology
13 Jan 2019
Komm mal wieder rein
Wenn du lange nicht mehr bei uns warst, dann laden wir dich heute ganz bequem zu uns in den Store ein. Einfach vom Sofa aus… viel Spass!
25 Nov 2018
Spectaris Trendforum 2018
Anfang November haben wir mal wieder einen Blick über die Stadtgrenzen von Göttingen hinaus geworfen.
Das Spectaris Trendforum lockt jedes Jahr mit richtig guten Keynotespeakern nach Berlin. Neben diesen sind alle unsere Partner dort, die Führungkräfte der Linsenhersteller, Glas- / Fassungshersteller und Gerätetechnik. Ein idealer Ort die richtigen Kontakte zu knüpfen.
Wir haben unglaublich viele Ideen von dort mitnehmen können und sorgen damit für (d)ein noch besseres SEHENSWERT
22 Nov 2018
Eine gute Nachricht unseres Lieferanten Alcon kommt gerade über die Presseticker. Neue Arbeitsplätze in der Kontaktlinsenindustrie und Ware MADE IN GERMANY. Wir fragen uns so oft, warum ein Produkt für einen Konsumenten von einem deutschen Hersteller einmal um die ganze Welt reisen muss oder in Asien gefertigt wird. Obwohl wir hier vor der Haustür die besten Produkte herstellen. Alcon produziert alles Dailies AquaComfort Plus® Kontaktlinsen in Großwallstadt.
Wir finden das super, ganz nach unserem Motto #buylocal
„Das Unternehmen will wachsen, daher investiert Alcon 400 Millionen in den Standort Großwallstadt. 200 neue Arbeitsplätze sind geplant und auf 30.000 qm entstehen die neue Anlagen. Heute verlassen täglich zwei Millionen Kontaktlinsen die Fertigung. Über 700 Millionen im Jahr werden von 19 vollautomatischen Produktionslinien gefertigt, die rund um die Uhr laufen.
Wie Alcon auf einer Pressekonferenz am Mittwoch mitteilte, solle die Produktion am Standort Großwallstadt (Lkr. Miltenberg) innerhalb der nächsten fünf Jahre auf mehr als eine Milliarde Kontaktlinsen pro Jahr ansteigen. Geschäftsführer Norbert Dörr möchte “die Bedeutung als einer der führenden Technologie-Experten in der Kontaktlinsenbranche” weiter ausbauen. Auf der Erweiterung von 30.000 Quadratmetern werden dreizehn neue Produktionslinien aufgebaut, die rund um die Uhr, 24 Stunden und sieben Tage in der Woche produzieren. Die erste dieser Anlagen sei bereits im Oktober in Produktion gegangen.
“Mit dieser Investition setzen wir den Standard in der Kontaktlinsenindustrie. Die neuen Anlagentechnologien werden uns die Flexibilität ermöglichen, die wir für die Zukunft benötigen.” meint Norbert Dörr, Standortleiter Alcon Großwallstadt. Er erwartet in den nächsten Jahren einen signifikanten Innovationsschub. “Deshalb bauen wir jetzt die Fertigungsanlagen für Kontaktlinsen, die es noch nicht gibt.” Die Investitionen sind für die Konzernleitung ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland, führt Dörr weiter aus, und sicherten die 1.500 Arbeitsplätze langfristig.
Großwallstadt ist unter den fünf Kontaktlinsenwerken, die alle für den internationalen Markt produzieren, das Zentrum für die Erforschung neuer Herstellungstechnologien und neuer Kontaktlinsenmaterialien und -Generationen. An diesem Standort wurde auch das aktuelle Verfahren für die Herstellung von Tageslinsen entwickelt. “Lightstream” gießt das Polymer in hochpräzise Quarzglasformen und härtet mit UV-Bestrahlung zur Sehhilfe aus. Die neue Produktionstechnik ist ein Spritzgussverfahren, mit Einmalformen, die nicht mehr aus Glas, sondern aus Kunststoff sind.“
Quelle: Eyebizz, Alcon
14 Nov 2018
Ultra feine Dimensionen
Mit der radikalen Reduktion des Volumens entsteht eine einzigartige Leichtigkeit mit neuer Formensprache. Möglich macht dies eine Kombination aus revolutionärer Fertigungstechnik und innovativem Design.
Der Look ist dynamisch und auf’s Minimum reduziert. Im Fokus steht dabei die Form. Ecken und Kanten bestimmen den Charakter. Trotz dem reduzierten Volumen entsteht eine unvergleichliche Harmonie. Es braucht die Balance zwischen Stil, Tragekomfort und Stabilität. Ohne Kompromisse ist das Material aufs Minimum reduziert. Dahinter verbirgt sich viel Innovation in der Konstruktion und Fertigung mittels 3D-Druck. Neben der spürbaren Leichtigkeit ist diese lokale Produktionstechnologie sehr Ressourcen schonend. Eine spürbare Innovation!
Hergestellt werden die Brillen in der eigenen Manufaktur in Zürich. Von der Konstruktion bis zum Endschliff geht jede Brille durch die Hände eines kleinen Teams von Brillenbauern
Quelle: Götti
08 Okt 2018
Neue Kontaktlinsenmarke MIRICAL
bei Sehenswert gibt es mal wieder was neues, diesmal eine neue Kontaktlinsen-Familie. 5 neue Linsen als neue Marke. Silikon-Hydrogel-Material mit herausragenden Eigenschaften als SEHENSWERT Produkt mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Man muss nicht an der Gesundheit der Augen oder an der Bequemlichkeit und dem Tragekomfort sparen. Mit geeignetem Pflegemittel bieten das Komplettpaket für nur 23,– EURO monatlich an, Versicherung, Verträglichkeitsgarantie und regelmässige Augen-und Kontaktlinsen-Checks selbstverständlich inklusive.
Wir stellen vor: SEHENSWERT Mirical
Sicheres und sauberes Kontaktlinsentragen werden durch die einzigartige und hochverfeinerte Oberflächentechnologie bei der SEHENSWERT Mirical vereint.
1. MeniSilk™
Innovative Monomer-Formulierung mit einzigartigem Polymerisationsverfahren
• herausragende Sauerstoffdurchlässigkeit
• optimale Benetzbarkeit
• hohe Transparenz
2. Nanogloss
Kontrolliert geschmeidige, ultraglatte Oberfläche mit höchster Reproduzierbarkeit im Nanobereich
• sehr gute Benetzungseigenschaften
• Lipidresistenz
Im Vergleich zu anderen Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen weist die SEHENSWERT Mirical eine sehr hohe Resistenz gegen Ablagerungen an ihrer Oberfläche auf. Tragekomfort und Transparenz bleiben erhalten. Irritationen der Hornhaut wird vorgebeugt.
2. Visostable Design
die torische Variante der SEHENSWERT Mirical ist mit einen spezielle Design entwickelt, kein Verdrehen der Linsen auf dem Auge ist die positive Konsequenz.
Abgerundet wird das Portfolio der neuen SEHENSWERT Mirical Monatslinsen durch 2 multifokale (Gleitsicht-)Linsen.
mit dem LOW und HIGH Design sind nahezu alle Fehlsichtigkeiten und Anforderungen an gutes Sehen in Ferne und Nähe Möglich.
Als perfekte Ergänzung für alle Brillenträger oder für den Urlaub haben wir die SEHENSWERT Mirical one-day.
Quelle: Menicon Produktfolder
31 Aug 2018
Erfolg für den Göttinger Sport
Letztes Wochenende fand der 11. Göttinger Stadtwerke Volkstraithlon statt, eine Erfolgsgeschichte unseres 10 jährigen Sponsoring-Engagements im Göttinger Sport
Gerne kannst du unseren gesponsorten Vereinen und Sportlern auf Instagram und Facebook unter #lokalensportunterstützen folgen.
Ein Traum wurde wahr, alle Sieger des Volkstriathlon, Staffeltriathlon und Schnuppertriathlon wurden direkt oder indirekt von uns unterstützt.
Es begann um 10:45 Uhr mit dem SEHENSWERT Kontaktlinsen-Staffeltriathlon. Eine unglaubliche Anzahl von 94 Staffeln gingen an den Start. Die Staffeln werden seit einigen Jahren hochkarätig besetzt, umso mehr freuen wir uns, dass unser Staffelteam SEHENSWERT 8, mit Sebastian Kamlot, Niclas Große und Christian Kalinowski in einer Fabelzeit von 55:19 Minuten als schnellste Gesamtstaffel siegte und die Firmenwertung gewann.
Die Herren Gesamtwertung sicherte sich Yannis Hippe vom Team „Jedes Training zählt„. Damit erfüllte sich Yannis einen lange gehegten Traum und finished(te) in einer zeit unter einer Stunde (57:50 Min)
Bei den Damen war Carolin Hauck erfolgreich. Sie startet in der Saison für den ASC Göttingen Triathlon, beim Heimrennen stellten wir Ihr einen Startplatz zur Verfügung und Caroline dankte es uns mit einem Sieg für das Team SEHENSWERT.
Den Schnuppetriathlon, ein echtes Sprintrennen, in dem der sportliche Nachwuchs um die Ränge kämpft, konnten sich Jaron Kelzewski und Shaugnagh Hartz die Sigen bei Jungs und Mädels sichern. beide begannen Ihre sportliche Karriere beim Tuspo Weende Radsport – bzw. sind weiterhin im Radsport erfolgreich unterwegs.
Was uns bei allen Erfolgen unglaublich freut, ist die Tatsache, dass wir mit unserem Sponsoring-Engagement allen erwähnten Sportlern zu Ihren Erfolgen verhelfen konnten. Das ist Ansporn genug, auch weiterhin dem Motto #lokalensportunterstützen zu folgen und dieses Sponsoring weiterzuführen.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern von Eurem Sehenswert Team
23 Aug 2018
Neue 1•Tages•Linse für hohe Stärken
Versa
Diesen Namen sollten sich alle, die bisher aufgrund Ihrer hohen Brillenstärke, Astigmatismus oder schräger Achsen auf Ein-Tages-Linsen verzichten mussten, merken‼️
Ab Mitte/Ende September haben wir die neue Linse exklusiv für Göttingen und Umgebung im Test.
📆 Reservier dir jetzt einen Termin zur Anpassung
✅ Anpassung inklusive aller Messungen und Folgeuntersuchungen einmalig 59,-€
✅ 6 Paar individuell gefertigte Tageslinsen inklusive
✅ Einweisung ins Handling
✅ gutes Sehen und Aussehen inklusive 😉
16 Aug 2018
Sehenswert Triathlon Schnuppertraining
Am Dienstag Abend, den 14.08.2018, haben wir uns wieder mit etlichen Triathlonbegeisterten zum traditionellen SEHENSWERT Schnuppertraining in der original Wechselzone des Göttinger Volkstriathlon getroffen.
Bei bestem Trainingswetter hatten ca. 80 Athleten die Möglichkeit unserem Lokalmatador Hendrick Becker wertvolle Tipps über die 4. Disziplin beim Triathlon zu entlocken.
Hendrik zeigte wie immer vollen Einsatz und demonstrierte am Europameister Material wie man schnell aufs Rennrad kommt oder sich ganz banal ein T-Shirt schnell über den nassen Oberkörper zieht.
Wir freuen uns besonders, dass die Schwimm- und Triathlon-Trainer vom RSC Göttingen, Birte Kressdorf und Jan Christian Klinge mit Rat und Tat dabei waren. Auch hier konnten sich die Hobbyathleten Tipps von erfahrenen Sportlern einholen.
Mittlerweile zu Inventar gehört Frieder Uflacker von Personal Sports. Er – war wie bereits einige Jahre zuvor – als Sportwissenschaftler und Personaltrainer ein wichtiger Ratgeber, wenn es um Wettkampfeinteilung und eigene Zielsetzung geht.
Vielen dank allen Teilnehmern, wir hoffen es hat Spass gemacht und euch der eigenen Zielsetzung etwas näher gebracht.
Wir sagen auf jeden Fall heute schon: „BIS 2019 zum nächsten SEHENSWERT Schnuppertraining!!!“