Der komplette Ablauf

Und so läuft Ihre Komfort Anpassung im Detail ab, freuen Sie sich jetzt schon auf Ihre neuen Kontaktlinsen!

komfortanpassungMessungen:

  • Messung der aktuellen Sehschärfe
  • Messung der Augengröße (Hornhautkrümmung, Durchmesser)
  • Beurteilung und Klassifikation des Tränenfilmes mit spezieller Technik (Quantität und Qualität)
  • Erörtern der Tragemodalitäten
  • Erstellen eines digitale Befundes der Augen
  • Auswahl der notwendigen Kontaktlinse

Abgabe: (bei Erstanpassung)

  • Aufsetzen der neuen Kontaktlinsen mit professioneller Anleitung
  • Probetragen der neuen Kontaktlinsen
  • ausführliche Nachkontrolle der neuen Kontaktlinsen
    • objektive Beurteilung der Beweglichkeit, der Zentrierung, der Benetzung und dem Gesamteindruck der Kontaktlinsen
    • Aufnahme der subjektiven Eindrücke
    • Messung der Sehschärfe
  • Aussetzen der neuen Kontaktlinsen mit professioneller Anleitung
  • Abgabe des geeigneten Pflegemittels für den 1. Monat inklusive Einweisung in die Handhabung
  • Vereinbarung des 2. Kontrolltermins

Kontrolluntersuchungen:

  • ausführliche Nachkontrolle der neuen Kontaktlinsen
    • objektive Beurteilung der Beweglichkeit, der Zentrierung, der Benetzung und dem Gesamteindruck der Kontaktlinsen
    • Aufnahme der subjektiven Eindrücke
  • Messung der Sehschärfe
  • Eventuell Bestellung neuer Testlinsen mit anschließender Kontrolluntersuchung

Endkontrolle:

  • objektive Beurteilung der Beweglichkeit, der Zentrierung, der Benetzung und dem Gesamteindruck der Kontaktlinsen
  • Aufnahme der subjektiven Eindrücke
  • Messung der Sehschärfe
  • Bestellung der endgültigen Kontaktlinsen
[rev_slider komfortanpassung]