Resümee unserer Seminare, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen 2017
23 Nov 2017

Resümee unserer Seminare, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen 2017

STILLSTAND IST RÜCKSCHRITT!

Die ist einer unserer wichtigsten Leitsätze. Im Jahr 2017 standen wieder einige Messen, Fortbildungen, Studien und Fachvorträge für unser Team an.

Damit Ihr – unsere Sehenswerten Lieblingskunden/Freunde – einen Einblick, bzw. Blick hinter die Kulissen des Tagesgeschehens bekommt, haben wir in diesem Blog mal alle Aktivitäten 2017 für euch resümiert.

Januar 2017 – Opti München, internationale Fachmesse

Februar – März 2017 – Praxissemsterstelle für eine Absolventin der FH Jena

März 2017 – Intersport Alpenglühen, Anpassung von Kontaktlinsen im Rahmen einer Outdoor Veranstaltung

März 2017 – Swisslens Hybridlinsen Seminar, Amelie Bartsch und Robert Mergenthal lassen sich vom Schweizer Hersteller Swisslens in einen 2 Tages Seminar zum Hybridlinsenexperten ausbilden.

April 2017 – In Store Training, Schulung eines Optikers durch Robert Mergenthal im Rahmen der Sehenswert Akademie

Mai 2017 – Professional Service Meeting Alcon – Treffen aller externen Industrieberater unseres Partners Alcon

Juni 2017 – Cooper Vision MySight Vorstellung – Sehenswert wir als einer von 10 Optikern in D-A-CH zur Einführung einer neuen Linsen zur Myopieprogression ausgewählt

Juli 2017 – Intersport  Gipfeltreffen, Anpassung von Kontaktlinsen im Rahmen einer Outdoor / Wander Veranstaltung

August 2017 – MTB Testival im Harz, wir bieten ein exklusives MTB und OAKLEY Testival mit unseren Freunden von Draeger&Heerhorst aus Duderstadt an.

September 2017 – SEHENSWERT Akademie, Robert Mergenthal leitet ein Fachseminar für Augenoptiker zum Thema Transparente und faire Preisgestaltung in der modernen Augenoptik

Oktober 2017 – „Fit For Soft 3“, Robert Mergenthal als Praxis-Seminarleiter, Spaltlampentechnik für Fortgeschrittene und Anpassung von Multifokalen Kontaktlinsen im Rahmen der Academy for Eye Care Excellence von ALCON

Oktober 2017 – Alexandra Lang triff als eine von 4 Anpassern aus Deutschland Paul Rose, den Erfinder der Keratokonuslinsen ROSE K

November 2017 – Exklusive Studie für Sehenswert Partner mit einer neuen 1 Tages Kontaktlinsen, die bisher noch nicht auf dem deutschen Markt verfügbar ist.

November 2017 – SEHENSWERT Tagung, 3 Tages Konferenz mit allen Sehenswert Partnern aus ganz Deutschland

Dezember 2017 – „Fit For Soft 2“, Robert Mergenthal als Praxis-Seminarleiter, Spaltlampentechnik und Anpassung von torischen Kontaktlinsen im Rahmen der Academy for Eye Care Excellence von ALCON

und wir freuen uns bereits auf Seminare, Fortbildungen uns ähnliches in 2018

November 2017 Robert als Co-Seminarleiter „Fit For Soft 3“ – Spaltlampentechnik für Fortgeschrittene und Anpassung von Multifokalen Kontaktlinsen im Rahmen der Academy for Eye Care Excellence von ALCON

 

Ein tolles Seminarhotel im Raum Frankfurt

neuer Seminarraum der Academy for Eye Care Excellence bei Alcon

interessierte Seminarteilnehmer im Praxisteil des Seminars multifokale Linsen anpassen


Robert Mergenthal

Kommentare

  1. I just don t want everyone to feel like it is absolutely hopeless to cure without surgery azithromycin 250mg tablets

  2. buy cialis online overnight shipping These points can suggest ureteral obstruction due to hydronephrosis and lack of stone in the right kidney

  3. You may be considering that hyperglycemia can happen simply from consuming a super sugary meals, but it s probably not as simple as that This retains the quantity of glucose in the blood inside a fairly tight vary A one who has no headaches related to high blood sugar problem with their capacity to regulate blood glucose should by no means turn into considerably hyperglycemic, Dr Adimoolam says But 21 of adults with diabetes are unaware they have the illness, based on the CDC Glucose from protein is often saved in the liver and doesn t enter the bloodstream, so eating protein rich meals will not elevate your blood sugar too much diuretic lasix buy Conditioned media from MC3T3 E1 cells treated with intermittent PTH also decreased the migratory potential of both the cell lines Figure 7C, suggesting that inhibition of breast cancer cell migration is mediated at least in part by secreted factors

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert