Schlagwort: multifokal


11 Jan 2017

Safilens präsentiert die neue Open 30 Presbyo

Open 30

Ab sofort ist auf der Design-Basis der bewährten Presbyopie-Kontaktlinse fusion 1day presbyo, nun auch die Monatstauschlinse Open 30 Presbyo verfügbar. So wie die bereits gut eingeführte fusion 1day presbyo, punktet auch die Open 30 Presbyo mit dem patentierten, Afocal Design.

Afocal Design
Echte Innovation ohne Kompromisse

Das patentierte Afocal Design stellt ein völlig neues Konzept bei der Kontaktlinsenversorgung für Presbyope dar. Die Linse ist weder multifokal noch progressiv, sie charakterisiert sich durch einen winzigen hyperrefraktiven Bereich im optischen Zentrum der Linse. Dieser eliminiert axial und paraxial einfallendes Licht.

Open 30 Presbyo

Die Erfindung, das Studium und die Anwendung dieses neu entdeckten optischen Prinzips in der Praxis, war die Hauptaufgabe der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Safilens während der letzten drei Jahren. Weitere Anwendungsmöglichkeiten des Prinzips werden zur Zeit wissenschaftlich erforscht.

Erhöhte Tiefenschärfe

Die Abbildung auf der Netzhaut ist nie punktgenau. Der Aufbau eines Bildes auf der Netzhaut erfolgt vielmehr in einem Bereich – dem „Kreis kleinster Verwirrung“ – indem die Bilder vom Gehirn als scharf wahrgenommen werden. Um die Tiefenschärfe zu erhöhen, ist es erforderlich, diesen „Kreis kleinster Verwirrung“ zu minimieren. Das Afocal Design reduziert diesen Bereich und erhöht dadurch die Tiefenschärfe.

Sofortiges Resultat

Damit ein Träger von multifokalen Kontaktlinsen gut sieht, bedarf es vielmehr einer Adaptation des Gehirns als des Auges. Das Afocal Design benötigt im Gegensatz zu multifokalen Linsen keine Eingewöhnungszeit des Gehirns.

Open 30 presbyo

Exzellenter Komfort

Das LacriMass™ Oberflächendesign beeinflusst die Tränenfilmdicke an der Linsenoberfläche so, dass in der Peripherie, wo die Lider den grössten mechanischen Einfluss auf die Linse haben, die Tränenfilmdicke am grössten ist.

Die Kontaktlinse verfügt zudem über die revolutionäre fusiontechnology™. Die synergetischen Effekte von Hyaluronsäure und TSP (Polysaccharide der Tamarindensamen) normalisieren und stabilisieren den Tränenfilm und die Interaktion mit der Hornhautoberfläche. Die Kombination aus der Oberflächengestaltung und den speziellen Materialeigenschaften resultieren in einem hervorragenden Spontan- und Langzeitkomfort der Kontaktlinse.

Keine Kompromisse

Die Linsen mit Afocal Design haben keine zusätzliche Nahzone wie klassische Multifokallinsen. Deshalb entfallen die typischen Aberrationen und die daraus resultierenden Visuseinbußen.

Technische Daten

fusion 1day presbyo  

  • Austausch: täglich
  • Material: Filcon IV Hyaluropolymer+TSP®
  • Wassergehalt: 60%
  • Durchmesser: 14.1 mm
  • Basiskurve: 8.6 mm
  • Mittendicke: 0.07 mm (-3.00D)
  • Dk/t bei 35°C: 29 (-3.00)
  • Handhabungstönung: hellblau
  • UV-Schutz: ja
  • Stärken:
    • -0.00/-6.00 (0.25)
    • -6.50/-10.00 (0.50)
    • +0.25/+6.00 (0.25)
    • +6.50/+8.00 (0.50)

Open 30 Presbyo

  • Austausch: monatlich
  • Material: Filcon V (SiHy) Hyaluropolymer+TSP®
  • Wassergehalt: 45%
  • Durchmesser: 14.1 mm
  • Basiskurve: 8.7 mm
  • Mittendicke: 0.09 mm (-3.00D)
  • Dk/t bei 35°C: 65 (-3.00)
  • Modulus: 0.40 MPa
  • Handhabungstönung: hellblau
  • UV-Schutz: ja
  • Stärken:
    • -0.00/-6.00 (0.25)
    • +0.25/+6.00 (0.25)

Quellen: Safilens, Ottico GmbH


26 Sep 2016

Schon wieder eine neue Gleitsichtlinse (oder auch Multifokallinse) im Test.

ultramulti
Diese Linse ist offiziell noch nicht auf dem Markt, aber wie ihr uns kennt, haben wir ja die meisten Linsen bereits schon Markteinführung.
Geeignet ist die Linse für alle Kontaktlinsenträger ab 40 Jahren, bzw. für diejenigen, die Problemebeim nahsehen haben.

Bitte eine Termin zur Anpassung zu vereinbaren