Schlagwort: pflege


14 Dez 2015

Stiftung Warentest deckt das Hauptproblem auf 

Viele Kontaktlinsenträger versäumen Nachsorge
Stiftung Warentest hat eine Umfrage mit rund 800 Kontaktlinsenträgern durchgeführt. Die erschreckende Erkenntnis: Mehr als die Hälfte der Befragten ließ seltener als einmal pro Jahr oder noch nie eine Nachkontrolle vornehmen.
Die Basis für ein erfolgreiches Tragen von Kontaktlinsen ist die fachmännische Anpassung. 57 Prozent der Kontaktlinsenträger, die von Stiftung Warentest zu ihrer Erstanpassung befragt wurden, gaben an, hierzu ein inhabergeführtes Augenoptikfachgeschäft aufgesucht zu haben. Mit einer guten Erstanpassung allein ist es allerdings nicht getan!

Selbst gesunde Augen sind stetigen kleinen Veränderungen unterworfen. Passen Kontaktlinse und die Form der Hornhaut jedoch nicht mehr perfekt zusammen, kann dies die Sehschärfe herabsetzen – unnötigerweise. Denn durch regelmäßige fachmännische Prüfungen von Sitz und Funktionalität kann die optimale Sehfähigkeit in der Regel leicht (wieder-)hergestellt werden.

Auch untersucht der Fachmann das Auge auf mögliche Unverträglichkeiten oder Anzeichen für eine eingeschränkte Sauerstoffversorgung der Hornhaut. 

Weiterhin kann er wichtige Handhabungs- oder Pflegehinweise erneut aufzeigen. Denn nur durch eine gewissenhafte Reinigung der Kontaktlinsen und des Behälters kann dauerhaft gutes und gesundes Sehen sichergestellt werden. Selbst die Verwendung sogenannter Tageslinsen oder „Weg-werflinsen“ erfordert über die fachmännische Anpassung hinaus regelmäßige Funktionsprüfungen und Nachkontrollen. 

Anderenfalls können ernsthafte medizinische Probleme auftreten, wie Dr. Ludger Wollring, Vorsitzender des augenärztlichen Landesverbandes Nordrhein, aus seiner täglichen Arbeit weiß: „Weiche Kontaktlinsen, die zu lange benutzt werden, sind die häufigste Ursache von Infektionen, die zu dauerhaften Schäden am Auge oder gar zur Erblindung führen können“, warnt der Essener Augenarzt. Er empfiehlt Trägern von weichen Kontaktlinsen daher, halbjährlich ihren Kontaktlinsenanpasser aufzusuchen; Träger von formstabilen bzw. sogenannten „harten“ Kontaktlinsen sollten mindestens einen Nachkontrolltermin pro Jahr wahrnehmen. Dieselben Intervalle sehen auch die Arbeitsrichtlinien des Augenoptikerhandwerks bei Kontaktlinsenanpassungen vor.

Verschlechtern sich der Tragekomfort oder die Sehleistung mit Kontaktlinsen dagegen spontan und spürbar, sollte unbedingt zeitnah ein Fachmann aufgesucht werden.

Quelle: Stiftung Warentest, optikernetz.de, Der Augenoptiker 


14 Aug 2015

Tipps zur Brillenpflege

Ihre Brille unterliegt alltäglichen Beanspruchung. Genauso wie Ihre Kleidung, ihre Schuhe oder ihre Haut und Haare. 

Brille_waschen

Daher hat ihre Brille auch das Verlangen, von Ihnen gereinigt zu werden, genauso wie Ihre Kleidung oder Ihre Haare. Das Beste dabei – Sie benötigt so gut wie keine Pflege! …und wenn Sie mal gepflegt werden soll, dann bringen Sie Ihren Schatz einfach zu uns. Unser Optikerteam von SEHENSWERT wartet und reinigt Ihre Brille ganz professionell mittels Ultraschall und ersetzt Verschleißteile.

Die Brillenreinigung ganz einfach in drei Schritten:

  1. Die ganze Brille unter lauwarmes, fliessendes Wasser halten und dann mit Seife (ganz normale Flüssigseife) oder Spülmittel einseifen
  2. Mit warmen Wasser gründlich abspülen
  3. Die Brille an den Bügelenden halten und „abschütteln“, danach ein wenig trocken putzen (Putzen mit Baumwollhandtuch) 

So können Sie die ganze Brille immer wieder waschen, also auch die Fassung, Bügel. Durch diesen Vorgang verhindern Sie Materialermüdung durch z. Bsp. Schweiß, Parfums oder auch Haarspray, Gel etc. Für unterwegs empfehlen wir unsere SEHENSWERT Microfasertücher.

ACHTUNG: KEINE ZELLSTOFFTÜCHER BENUTZEN! z.Bsp. Küchenrolle, Papiertaschentücher oder feuchte Brillenputztücher. Die Holzfasern können glatte Oberflächen auf Dauer verkratzen. 

Alle unsere Standardgläser sind bereits mit einem Cleancoat versehen, zeiss-lenscoatingsZELaunch_131um ihrer Brille vor intensiven Verschmutzungen zu schützen empfehlen wir Ihnen Brillengläser mit Lotusbeschichtung. Für einen geringen Aufpreis von ca. 15,00 Euro erleben Sie mit dieser Beschichtung eine wirkliche Erleichterung Ihres Brillenalltages.