Schlagwort: sehenswerterstyle


14 Nov 2018

Ultra feine Dimensionen

Mit der radikalen Reduktion des Volumens entsteht eine einzigartige Leichtigkeit mit neuer Formensprache. Möglich macht dies eine Kombination aus revolutionärer Fertigungstechnik und innovativem Design.

Der Look ist dynamisch und auf’s Minimum reduziert. Im Fokus steht dabei die Form. Ecken und Kanten bestimmen den Charakter. Trotz dem reduzierten Volumen entsteht eine unvergleichliche Harmonie. Es braucht die Balance zwischen Stil, Tragekomfort und Stabilität. Ohne Kompromisse ist das Material aufs Minimum reduziert. Dahinter verbirgt sich viel Innovation in der Konstruktion und Fertigung mittels 3D-Druck. Neben der spürbaren Leichtigkeit ist diese lokale Produktionstechnologie sehr Ressourcen schonend. Eine spürbare Innovation!

Hergestellt werden die Brillen in der eigenen Manufaktur in Zürich. Von der Konstruktion bis zum Endschliff geht jede Brille durch die Hände eines kleinen Teams von Brillenbauern

 

Quelle: Götti


01 Apr 2016

Was müssen Autofahrer bei der Auswahl der richtigen Sonnenbrille beachten? 

Seit Ostern gilt die Sommerzeit. Und ohne das Wagnis einer langfristigen Wettervorhersage eingehen zu wollen, lässt sich vermuten, dass die Sonnenstunden pro Tag nun in der nächsten Zeit wohl deutlich zunehmen werden. Die Sommerzeit ist also Sonnenbrillenzeit. Doch sind alle Sonnenbrillen auch geeignet für den Straßenverkehr?

 

 Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) betont, dass Autofahrer durch ihre Sonnenbrillen möglichst nicht im peripheren Sehen eingeschränkt werden sollten. Die Wahrnehmung „aus dem Augenwinkel“ ist gerade für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr von immenser Bedeutung. Die Bügel der Sonnenbrille sollten daher im Schläfenbereich nicht zu breit sein. 

Auch dürfen die Brillengläser einen bestimmten Tönungsgrad nicht überschreiten. Sonnenbrillengläser sind je nach Stärke ihrer Tönung in sogenannte Blendschutzkategorien von 0 bis 4 eingeordnet und entsprechend für ganz unterschiedliche Umgebungshelligkeiten ausgelegt. So sind Sonnenbrillengläser der Blendschutzkategorie 4 generell ungeeignet für den Straßenverkehr, da diese Gläser nur drei bis acht Prozent des eintreffenden Lichts durchlassen. Sonnenbrillengläser mit einem Tönungsgrad ab 25 Prozent sind nicht mehr tauglich für den Straßenverkehr nach Einbruch der Dunkelheit. 

Generell muss sichergestellt sein, dass die Möglichkeit der Farberkennung nicht beeinträchtig ist, insbesondere die Erkennung der sogenannten Ampelfarben. Ob eine Sonnenbrille diese Kriterien erfüllt, kann der Augenoptiker mittels eines speziellen Messgeräts einfach ermitteln. Braun und grau getönte Brillengläser verfälschen die Farbwahrnehmung in der Regel am wenigsten.

Selbsttönung & Co

Selbsttönende Brillengläser, die sich in Abhängigkeit von der UV-Strahlung einfärben bzw. eindunkeln, gibt es bereits seit rund 50 Jahren. Doch lange bestand das Problem dieser phototropen Gläser darin, dass ihr Effekt im Auto versagte, weil hier keine UV-Strahlung vorliegt. Dies hat sich mit der neuesten Generation von phototropen Brillengläsern für Autofahrer geändert. Sie reagieren auf sichtbares Licht ebenso wie auf UV-Strahlen und dunkeln auch hinter der Windschutzscheibe eines Autos ein. Sonnenschutzgläser mit einer polarisierenden Wirkung wiederum verhindern die sichtbare Spiegelung des Sonnenlichtes auf glatten Oberflächen. Im Straßenverkehr erhöht dieser Effekt bei Sonneneinstrahlung auf nassen Fahrbahnen die Sicherheit durch eine weitaus bessere Sicht.

 Grundsätzlich gilt: Wer kurz- oder weitsichtig ist und hierfür bereits eine Brille trägt, sollte sich seine Sonnenbrille in den benötigten Stärken anfertigen lassen. Denn Sicherheit und Sehen sind untrennbar miteinander verknüpft. Dies sollte beim Kauf einer Sonnenbrille, die auch im Straßenverkehr genutzt werden soll, stets bedacht werden. 

 Eine einfache Checkliste für den Sonnenbrillenkauf könnte somit lauten:

 1. Sind Farbe und Tönung der Gläser geeignet für den Straßenverkehr?

2. Erlauben die Bügel der Brillenfassung die Wahrnehmung „aus dem Augenwinkel“?

3. Verfügt die Sonnenbrille über die nötige optische Korrektionswirkung, um sicher am Straßenverkehr teilnehmen zu können?

Wer alle drei Fragen mit einem Ja beantworten kann, ist mit seiner neuen Sonnenbrille auf einem guten Weg, die Sommerzeit auch im Auto verantwortungsvoll zu genießen.
Quelle: ZVA Düsseldorf 


18 Mrz 2016

Die Zukunft bei uns

Minimalistisches Danish Design  aus dem Hightech 3D Drucker! Die komplette Kollektion von Monoqool ab sofort bei uns!

 Robert trägt seine ‚Neue‘ bereits. Klassischen Retrostyle kann man also auch mit der zukunftsweisenden Technik herstellen 😉   Farblich sind keine Grenzen gesetzt, in naher Zukunft werden wir individuelle Farbwünache berücksichtigen können.   Weiterhin kann die Größe individuelle an die Kopfgrösse angepasst, bzw. ausgedruckt werden.

Komm vorbei und überzeug dich selbst!

Danke an Venessa Pegel von Trends&Fun/Charakter Magazin für die Photos.


11 Mrz 2016

frisch aus New York – KBL Frames

Kind of Bohemian Lifestyle 

… so’n bisschen unkonventioneller Lebensstil

KX163

… wollen wir das nicht Alle?

KX180-MOR

… nicht immer den Einheitsbrei haben, sondern etwas besonderes sein?

KX176-MCM

… etwas besonderes haben?

Dann ist KBL Eyewear genau dein Style. Wir haben für dich diese stylishen Brillen aus superleichtem und strapazierfähigem Titan bei uns im Laden. Bombastisches Preis/Leistungs-Verhältnis für diese High-End Brillen, 299,-€ pro Fassung (zgl. Gläsern) oder ab 20,-€ monatlich inklusive Gläsern in unserem Brillen Service 18.

Komm vorbei und probier deinen eigenen ‚Kind of Bohemian Lifestyle‘ aus.

 

 

KX167KX168