Zukunftsvision oder bald Realität: Videotechnik in der Kontaktlinse
01 Dez 2016

Zukunftsvision oder bald Realität: Videotechnik in der Kontaktlinse

Nach Samsung: Neue Sony Kontaktlinse kann Videos aufnehmen und wiedergeben

Anfang April haben wir über ein neues Samsung-Patent berichtet, das eine smarte Kontaktlinse mit Kamera-Funktion beschreibt. Ein ähnliches Patent hat auch Sony angemeldet. Die beschriebene Kontaktlinse ist in der Lage per Blinzeln Videos aufzeichnen und auch wiedergeben zu können. Derartige Linsen könnten in Zukunft nicht nur als „Alltagsgadget“ taugen, sondern auch Ärzte bei komplizierten Operationen unterstützen. Während Google smarte Linse direkt in das Auge implantieren möchte, setzt Sony zunächst auf eine intelligente Kontaktlinse, die Videos aufnehmen, wiedergeben und auch speichern kann. Faszinierend im welchem Bereich der Mikrotechnologie wir uns hier befinden.

Sony Linse

Sony Patent zu einer elektronischen Kontaktlinse (Foto: Sony)

Smarte Kontaktlinse von Sony

Die Sony-Kontaktlinse soll auf lediglich einem Auge getragen werden können und bei Bedarf Videos vom unmittelbaren Geschehen und auch noch aus der Sicht eines Sehenden aufzeichnen. Aktiviert wird die Aufnahme- oder auch Wiedergabefunktion durch Blinzeln. Dabei sollen Sensoren feststellen, ob es sich um ein bewusstes oder wahlloses Blinzeln handelt. Das implementierte System soll nicht nur die Schärfe, den Fokus und die Belichtung selbst einstellen, sondern auch Blinzel-Bewegungen, die zwischendurch stattfinden, gleich herausrechnen. Videos können mit einem weiteren Wimpernschlag oder einer gewissen Abfolge abgespielt werden, beispielsweise dann auch bei geschlossenen Augen. Schon 2014 reichte Sony das Patent zur smarten Kontaktlinse ein. Erst jetzt wurde es jedoch veröffentlicht.

Intelligente Kontaktlinse soll Diabetikern helfen (Foto: Google)

Intelligente Kontaktlinse soll Diabetikern helfen (Foto: Google)

Quelle Text: Technik, Trend Nachrichten 1. Mai 2016


Robert Mergenthal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert