durch Robert Mergenthal
1931
20 Dez 2015
Nie wieder Lesebrille dank Flüssigkristall-Linsen
Sehschwächen sind eine belastende Angelegenheit. Auch wenn sie in den meisten Fällen mit Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert werden können, kann deren Handhabung doch recht störend sein. Eine Lösung neben lasergestützter Chirurgie könnten Linsen aus Flüssigkristallen sein.
Nie wieder verschwommen sehen
Flüssigkristalle kommen in modernen Fernsehgeräten und Computerbildschirmen zum Einsatz. Devesh Mistry, ein Postgraduate-Student University of Leeds, hat eine weitere Einsatzmöglichkeit für die Kristalle gefunden. Er möchte sie einsetzen, um eine Linse entwickeln, die Licht als Antwort auf Augenbewegungen fokussieren kann.
Diese Linsen können mit bestehenden Techniken zur Implantierung künstlicher Linsen ins Auge verpflanzt werden. Derartige Operationen werden unter lokaler Anästhesie durchgeführt und dauern lediglich 10 Minuten.
Ein Prototyp der Flüssigkristall-Linse soll bereits 2016 fertiggestellt sein. Erste Studien am Menschen könnten in den nächsten 10 Jahren stattfinden.
Quelle: www.trendsderzukunft.de/nie-wieder-lesebrille-dank-fluessigkristall-linsen/2015/11/18/
durch Robert Mergenthal
1659
14 Dez 2015
Viele Kontaktlinsenträger versäumen Nachsorge
Stiftung Warentest hat eine Umfrage mit rund 800 Kontaktlinsenträgern durchgeführt. Die erschreckende Erkenntnis: Mehr als die Hälfte der Befragten ließ seltener als einmal pro Jahr oder noch nie eine Nachkontrolle vornehmen.
Die Basis für ein erfolgreiches Tragen von Kontaktlinsen ist die fachmännische Anpassung. 57 Prozent der Kontaktlinsenträger, die von Stiftung Warentest zu ihrer Erstanpassung befragt wurden, gaben an, hierzu ein inhabergeführtes Augenoptikfachgeschäft aufgesucht zu haben. Mit einer guten Erstanpassung allein ist es allerdings nicht getan!
Selbst gesunde Augen sind stetigen kleinen Veränderungen unterworfen. Passen Kontaktlinse und die Form der Hornhaut jedoch nicht mehr perfekt zusammen, kann dies die Sehschärfe herabsetzen – unnötigerweise. Denn durch regelmäßige fachmännische Prüfungen von Sitz und Funktionalität kann die optimale Sehfähigkeit in der Regel leicht (wieder-)hergestellt werden.
Auch untersucht der Fachmann das Auge auf mögliche Unverträglichkeiten oder Anzeichen für eine eingeschränkte Sauerstoffversorgung der Hornhaut.
Weiterhin kann er wichtige Handhabungs- oder Pflegehinweise erneut aufzeigen. Denn nur durch eine gewissenhafte Reinigung der Kontaktlinsen und des Behälters kann dauerhaft gutes und gesundes Sehen sichergestellt werden. Selbst die Verwendung sogenannter Tageslinsen oder „Weg-werflinsen“ erfordert über die fachmännische Anpassung hinaus regelmäßige Funktionsprüfungen und Nachkontrollen.
Anderenfalls können ernsthafte medizinische Probleme auftreten, wie Dr. Ludger Wollring, Vorsitzender des augenärztlichen Landesverbandes Nordrhein, aus seiner täglichen Arbeit weiß: „Weiche Kontaktlinsen, die zu lange benutzt werden, sind die häufigste Ursache von Infektionen, die zu dauerhaften Schäden am Auge oder gar zur Erblindung führen können“, warnt der Essener Augenarzt. Er empfiehlt Trägern von weichen Kontaktlinsen daher, halbjährlich ihren Kontaktlinsenanpasser aufzusuchen; Träger von formstabilen bzw. sogenannten „harten“ Kontaktlinsen sollten mindestens einen Nachkontrolltermin pro Jahr wahrnehmen. Dieselben Intervalle sehen auch die Arbeitsrichtlinien des Augenoptikerhandwerks bei Kontaktlinsenanpassungen vor.
Verschlechtern sich der Tragekomfort oder die Sehleistung mit Kontaktlinsen dagegen spontan und spürbar, sollte unbedingt zeitnah ein Fachmann aufgesucht werden.
Quelle: Stiftung Warentest, optikernetz.de, Der Augenoptiker
durch Robert Mergenthal
2307
02 Nov 2015
Am Samstag, 14.11.2015 von 16:00 – 20:30 Uhr findet mit unserer Teilnahme die PersonalSports Lounge im Haus des Sports statt.
Informatives rund um um Ernährung, Ausrüstung und Verhalten für den Sport im Winter werden geboten.
SEHENSWERT wird über das Thema Sehen im Sport, insbesondere über die Wahl der richtigen Sportbrille informieren. Es wird nicht nur die Möglichkeit zur Information sondern auch die Möglichkeit zum Ausprobieren geben.
Das Programm
- 16:00 Uhr Eröffnung, Frieder Uflacker >10 Jahre personal sports – es geht weiter!
- anschl. Vortrag/Workshop, Carolin Hauck (Ökotrophologin) > Iss Dich fit im Winterhalbjahr
- 18:00 Uhr Kurzvortrag & Demo, Robert Mergenthal > Sportbrillen: Mode oder echte Ausrüstung?
- 19:00 Uhr Experten-Talk mit Thomas Oelze & Jasper Cirkel > Wintertraining per Rad, zu Fuß: Was ist wirklich hilfreich?
INTERESSANTES (2) im Beratungsraum
- 17:30 Uhr Körper(fett)messung mit Futrex® , Guido Jonscher > praktische Durchführung mit Erläuterungen sowie der Interpretation gewonnener Messdaten
- Ab 16:30 Uhr (währen der gesamten Lounge) Hand-/Unterarm-Kurzmassagen, Marianne Pecher jederzeit Kaltgetränke, alkoholfrei | kleine Speisen und natürlich ein angeregter wie lockerer Austausch unter allen Teilnehmern allemal zwischen den gesamten Angeboten
Infos und Anmeldung hier oder per email an orga@personal-sports.info
Wir freuen uns auf deinen / Ihren Besuch.
durch Robert Mergenthal
2192
08 Okt 2015
Das erste mal den Herbst mit Kontaktlinsen geniessen!
- keine Regentropfen auf der Brille
- keine rutschende Brille
- keine beschlagenen Gläser beim Betreten von Räumen

Lassen Sie sich von der neuesten Generation von Kontaktlinsen, egal ob Monats- oder Tageslinse, überzeugen. Unsere Linsen sind auch als Gleitsichtvariante erhältlich.
Einfach Termin unter 0551-8207788 oder über unser Kontaktformular vereinbaren und 25,00 € Herbstrabatt erhalten!
durch Robert Mergenthal
1941
30 Aug 2015
Wir freuen uns heute auf einen richtig schönen Wettkampf. Diese Jahr steht aber nicht nur sportlicher Erfolg, sondern ganz besonders soziales Engagement im Focus.
Unser Freund Steffen Baumbach mit seiner Aktion Jedes Training Zählt unterstützt die Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V.
Es werden nicht nur die Startgebühren gespendet, sondern alle Starter unserer Teams erhalten auch ein Sparschwein, welches sie in den kommenden Monaten und Jahren reichlich „füttern“ dürfen. Denn das Motto heißt „Jedes Training Zählt“
Mit 30 Einzelstartern und 13 Staffeln werden wir diese Jahr mit 70 Startern mit unseren SEHENSWERT/JedesTrainingZählt Teams vertreten sein.
Also, kommt vorbei und feuert uns an!!!

durch Robert Mergenthal
1877
28 Aug 2015
Bei herrlichem Wetter haben wir am Mittwoch Abend mit ca. 60 Teilnehmern die 4. Disziplin des Triathlon geübt.
Hendrik Becker stand uns dabei mit all seiner Erfahrung als Top-Triathlet Frage und Antwort.
Ein paar Momentaufnahmen haben wir den Teilnehmern als Erinnerung und denjenigen, die nicht dabei waren, als Vorgeschmack auf den Wettkampf am Sonntag hier zusammen gestellt.


durch Robert Mergenthal
0
14 Aug 2015
Ihre Brille unterliegt alltäglichen Beanspruchung. Genauso wie Ihre Kleidung, ihre Schuhe oder ihre Haut und Haare.

Daher hat ihre Brille auch das Verlangen, von Ihnen gereinigt zu werden, genauso wie Ihre Kleidung oder Ihre Haare. Das Beste dabei – Sie benötigt so gut wie keine Pflege! …und wenn Sie mal gepflegt werden soll, dann bringen Sie Ihren Schatz einfach zu uns. Unser Optikerteam von SEHENSWERT wartet und reinigt Ihre Brille ganz professionell mittels Ultraschall und ersetzt Verschleißteile.
Die Brillenreinigung ganz einfach in drei Schritten:
- Die ganze Brille unter lauwarmes, fliessendes Wasser halten und dann mit Seife (ganz normale Flüssigseife) oder Spülmittel einseifen
- Mit warmen Wasser gründlich abspülen
- Die Brille an den Bügelenden halten und „abschütteln“, danach ein wenig trocken putzen (Putzen mit Baumwollhandtuch)
So können Sie die ganze Brille immer wieder waschen, also auch die Fassung, Bügel. Durch diesen Vorgang verhindern Sie Materialermüdung durch z. Bsp. Schweiß, Parfums oder auch Haarspray, Gel etc. Für unterwegs empfehlen wir unsere SEHENSWERT Microfasertücher.
ACHTUNG: KEINE ZELLSTOFFTÜCHER BENUTZEN! z.Bsp. Küchenrolle, Papiertaschentücher oder feuchte Brillenputztücher. Die Holzfasern können glatte Oberflächen auf Dauer verkratzen.
Alle unsere Standardgläser sind bereits mit einem Cleancoat versehen,
um ihrer Brille vor intensiven Verschmutzungen zu schützen empfehlen wir Ihnen Brillengläser mit Lotusbeschichtung. Für einen geringen Aufpreis von ca. 15,00 Euro erleben Sie mit dieser Beschichtung eine wirkliche Erleichterung Ihres Brillenalltages.
durch Robert Mergenthal
2145
06 Aug 2015
Dieses Jahr haben wir als Unterstützer des Göttinger Sports und langjähriger Sponsor des SEHENSWERT Staffel Triathlons ein besonderes Schmankerl für euch.

Als Triathleten kennt ihr sie alle, die 4. Disziplin!!! Und ihr wisst wie schwer es ist, beim Schwimmen, Radfahren oder Laufen noch eine oder zwei Minuten schneller zu werden. Diese Zeit kann man beim gut geplanten und perfekt durchgeführten Wechsel ‚gut machen‘.
Wir bieten am Mittwoch, 26.08.2015 um 18:00 Uhr ein Wechseltraining an. Unter professioneller Anleitung durch den Letztjahres-Sieger des Stadtwerke-Volkstriathlon Hendrik Becker werden wir gemeinsam den perfekten Wechsel üben und wertvolle Tipps von Hendrik bekommen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Bitte Anmeldung mit Stichwort WECHSELTRAINING und Namen per Email an: mail@sehenswert-goettingen.de
Alles Detail auf einen Blick:
Datum: Mittwoch, 26.082015
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Parkplatz Jahnstadion (Wechselzone des Volkstriathlon)
durch Robert Mergenthal
2037
30 Mai 2015
für alle Kunden, die in den letzten Tagen Kontaktlinsen oder Pflegemittel bei uns bestellt haben, haben wir leider eine schlechte Nachricht.
Die Pakete sind leider gestern aufgrund des Post / DHL Streiks bei uns nicht abgeholt.
Wir hoffen, dass die Auslieferung an Montag wieder regulär erfolgen wird… Und wenn es dann mit DPD ist 😉
Wir erfüllen unseren versprochenen Lieferservice auf jeden Fall!